|
|
|
| RG Schw. Hall / Wüstenroth. II - TSV Asperg II_14 |
|
|
RG Schw. Hall/ Wüstenrot : TSV Asperg II 14:16
|
Auch 2010 Bezirksliga
Im letzten Auswärtskampf sicherte sich unsere zweite Mannschaft endgültig den Klassenerhalt. Dank den Siegen von Pierre Morhardt (55 kg), Johann Penner (66kg), Radu Hohberg (96kg) und Salvatore Chelo (120kg) wird auch im kommenden Jahr in der Bezirksliga gerungen.
|
|
|
ASV Nendingen II : TSV Asperg 24:15
|
Standesgemäßes Ergebnis bei „Meister gegen Vizemeister“
Nendingen war bereits Meister und Asperg Vizemeister. Somit war der Ausgang des Kampfes nur nebensächlich. Mit Mensur Karagülmez und Fabian Prexl durften zwei Stammkräfte der zweiten Mannschaft Verbandsligaluft schnuppern. Mensur Karagülmez (55 kg) unterlag Steffen Baur auf Schulter. 120 kg wurde gegen den deutschen Spitzenringer Marc Buschle nicht besetzt. Kevin Henkel (60 kg) siegte kampflos. Fabian Prexl (96 kg) unterlag dem bundesligaerfahrenen Bernhard Scheuring auf Schulter. Domenik Chelo (66 kg G) unterlag dem ebenfalls bundesligaerfahrenen Baris Diksu in drei Runden. Piotr Gabrynowicz (84 kg F) gewann gegen Daniel Reichle in drei Runden. Murtuz Magomedov (66 kg G) besiegte Pascal Lang durch technische Überlegenheit. Robin Schweda (84 kg G) unterlag gegen den starken Cosmin Ozsda in drei Runden. Mieczyslaw Tracz (74 kg G) siegte gegen Thomas Scheuring durch technische Überlegenheit. Evangelos Sachinidis (74 kg F) unterlag gegen den Spitzenringer Dominik Hipp in drei Runden.
|
|
|
Kleiner Rückblick auf die Saison 2010
|
Eine lange und strapaziöse Runde ging am Samstag zu Ende. Am letzten Kampftag war die Liste der verletzten und angeschlagenen Ringer länger als die der voll Einsatzfähigen. Dennoch können beide Mannschaften mit dem Erreichten zufrieden sein. Klar war, dass unsere zweite Mannschaft nach den Abgängen nur den Klassenerhalt als Ziel anpeilen konnte. Viele Ringer standen erstmals in der Runde in Mannschaftskämpfen auf der Matte. Sie haben viel gelernt und wir werden auf diese Sportler in der kommenden Runde setzen können. Gerade die jungen Sportler haben sich in unsere Verbandsligamannschaft hinein gekämpft. Pierre Morhardt, Domenik Chelo und Luca Sammet haben einige erfolgreiche Kämpfe in der Verbandsliga bereits bestanden; mit ihnen ist im kommenden Jahr zu rechnen. Unsere erste Mannschaft hat in der Vorrunde ein besseres Ergebnis aus der Hand gegeben. Zwei Niederlagen in Folge gegen Ebersbach und Schwäbisch Hall genügten um aus dem Meisterschaftsrennen ausgeschieden zu sein. Ein Punktverlust in Kirchheim und die abschließende Niederlage gegen Nendingen schlossen eine durchwachsene Vorrunde ab. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto war man hinter dem selbst gesteckten Ziel zurückgeblieben. In der Rückrunde blieb die Mannschaft bis auf den letzen Kampf in Nendingen ungeschlagen. Lohn die Vizemeisterschaft, die zur Halbzeit schon in weite Ferne gerückt war. Der Erfolg in der Rückrunde kam durch eine spürbare Leistungssteigerung unserer Nachwuchsringer Murtus Magomedov und Kevin Henkel zustande. Ein weiterer Grund für das sehr gute Saisonergebnis sieht man in der Bestenliste von Manuel Senn. Mit Radu Hohberg, Piotr Gabrynowicz und Mieczyslaw Tracz stehen drei Asperger ganz vorne. So können wir das Jahr als das beste in der Verbandsliga guten Mutes abschließen.
Die Ringerabteilung wünscht allen Freunden und Förderern des Ringkampfsportes sowie den Lesern dieser Zeilen Ein frohes und beschauliches Weihnachtsfest. Für das kommende Jahr mögen sich alle Wünsche und Hoffnungen erfüllen. Bis dahin ihre Ringerabteilung des TSV Asperg.
|
|
|
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 3120.
|
Berichte 2009 TSV Asperg - KG Kirchheim/Köngen 27 : 13
|